Schulung

EU AI ACT: KI verstehen und sicher einsetzen – Wissen, das zählt!

K

ünstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Bereiche – von Verwaltung und Kundenservice bis zu Netzsteuerung, Energieplanung oder Vertrieb.
Doch mit der neuen EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (EU AI Act) kommen auch Pflichten: Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden den verantwortungsvollen Umgang mit KI verstehen.


In diesem Webinar geht es nicht um Paragraphen, sondern um praxisnahes Wissen:
Was ist KI eigentlich? Wie beeinflusst sie unseren Arbeitsalltag? Und worauf müssen wir achten, damit sie fair, sicher und nachvollziehbar eingesetzt wird?

Zielgruppe

Mitarbeitende und Führungskräfte in KMU und Stadtwerken

Inhalt

  • Was KI heute kann – und was nicht
    Ein klarer Überblick über moderne KI-Systeme: Wo sie im Alltag bereits wirken, wo ihre Grenzen liegen und warum menschliches Wissen unersetzlich bleibt.
  • Chancen im Arbeitsumfeld
    Wie KI Arbeit erleichtern kann – von Prozessautomatisierung über Datenanalyse bis hin zu intelligenten Assistenzsystemen. Beispiele aus Verwaltung, Energieversorgung und Mittelstand zeigen das Potenzial.
  • Verantwortung und Sicherheit
    Worauf es bei Datenschutz, Transparenz und Informationssicherheit ankommt. Wie man KI-Ergebnisse richtig einordnet und Risiken erkennt.
  • Fairness, Ethik und Mensch im Mittelpunkt
    Was bedeutet „vertrauenswürdige KI“? Warum Werte, Haltung und gesunder Menschenverstand genauso wichtig sind wie Technik.
  • Sicher handeln im Berufsalltag
    Konkrete Tipps, wie Sie KI-Tools im Arbeitskontext nutzen dürfen, worauf Sie achten sollten und wie Ihr Unternehmen rechtlich auf der sicheren Seite bleibt.

Ziel des Webinars:

Nach der Schulung wissen Sie, wie KI funktioniert und wo sie sinnvoll eingesetzt werden kann, welche Verantwortung Sie als Anwenderin oder Anwender tragen, und wie Sie KI sicher, nachvollziehbar und im Sinne Ihres Unternehmens einsetzen.
Das Webinar vermittelt die Kompetenzen, die Mitarbeitende künftig im Umgang mit KI-Systemen benötigen – und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an KI-Kompetenz (AI Competence) gemäß EU AI Act.

Teilnahmevoraussetzungen

Keine Teilnahmevoraussetzungen.

Dauer

1 Stunde, dieses Webinar finden ab 5 Teilnehmern verbindlich statt.

Termine

  • Mittwoch, 03.12.2025, 10:00 Uhr
  • Freitag 05.12.2025, 11:00 Uhr

Ort

Webinar (Link erhalten Sie nach Anmeldung)

Kosten

35€ pro Teilnehmer zzgl. MWSt.
Gesamtpreis pro Teilnehmer inklusive Zertifikat und auf Wunsch kurzer Prüfung

Optionen

Gerne halten wir diese Veranstaltung auch für Ihre Organisation individuell vor Ort oder in einem dedizierten Webinar. Bitte wenden Sie sich dazu über kontakt@sued-it.de an unser Backoffice.

Anmeldung

Bitte schreiben Sie hierfür eine Nachricht an kontakt@sued-it.de.

Kontakt

Süd IT AG
Boschstraße 3
D-82178 Puchheim

Wussten Sie schon?
Der Staat fördert
Ihre Digitalisierung.

© 2025 Süd IT AG