Schulung
Ausbildung zum Informations
sicherheitsbeauftragten
E
ine solide und praxisorientierte Ausbildung zum Informationssicherheitsbeauftragen ist eine wichtige Grundlage, um im Alltag ein Informationssicherheitsmanagementsystem erfolgreich betreiben zu können.
Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS), beispielsweise Netzbetreiber, sind seit der Verabschiedung des IT-Sicherheitskatalogs der Bundesnetzagentur bzw. des BSI-Gesetzes zur Benennung eines Ansprechpartners für IT-Sicherheit verpflichtet. Nach ISO/IEC 27001 reicht eine Ernennung nicht aus, der Mitarbeiter muss nachweislich ausgebildet sein. Die Teilnahme an dieser Ausbildung qualifiziert den Mitarbeiter für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Das bestätigen wir mit einem Zertifikat.
Zielgruppe
An Verantwortliche im Bereich Informationssicherheit, deren Vertreter und solche, die es werden wollen.
An Verantwortliche im Risikomanagement, Business Continuity Management und in der Revision.
An Interessenten der ISO 27001 als einbettendes Managementsystem
Inhalte
Die Teilnehmer dieser sehr praxisbezogenen Schulung lernen die Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS auf Basis ISO/IEC 27001. Nach der Einführung in die Grundlagen der Norm wird anhand von Praxisbeispielen durch die Themen Risiko-, Vorfalls-, Business Continuity- und Notfallmanagement geführt. Die Teilnehmer werden dabei ermutigt, Beispiele aus der eigenen Erfahrung einzubringen und Lösungen zu erarbeiten.
Teilnahmevoraussetzungen
Für diesen Kurs sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Dauer
4 Tage
Termine
24. – 27. Juni 2024, 9.00 – 17.00 Uhr
Dieser Kurs findet ab 3 Teilnehmern verbindlich statt und ist auf 6 Teilnehmer begrenzt.
Ort
München und auf Anfrage hybrid
Kosten
2.380,- € zzgl. MWSt.
Gesamtpreis pro Teilnehmer mit Zertifikat und Catering
Anmeldung
Bitte schreiben Sie hierfür eine Nachricht an Peter Untermann