Eine solide und praxisorientierte Ausbildung zum Informationssicherheitsbeauftragen ist eine wichtige Grundlage, um im
Alltag ein Informationssicherheitsmanagementsystem erfolgreich betreiben zu können. Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS), beispielsweise Netzbetreiber, sind seit der Verabschiedung des IT-Sicherheitskatalogs der Bundesnetzagentur bzw. des BSI-Gesetzes zur Benennung eines Ansprechpartners für IT-Sicherheit verpflichtet. Nach ISO/IEC 27001 reicht eine Ernennung nicht aus, der Mitarbeiter muss nachweislich ausgebildet sein. Die Teilnahme an dieser Ausbildung qualifiziert den Mitarbeiter für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Das bestätigen wir mit einem Zertifikat.

An wen richtet sich die Ausbildung?
  • An Verantwortliche im Bereich Informationssicherheit, deren Vertreter und solche, die es werden wollen.
  • An Verantwortliche im Risikomanagement, Business Continuity Management und in der Revision.
  • An Interessenten der ISO 27001 als einbettendes Managementsystem
Die Inhalte der Ausbildung

Die Teilnehmer dieser sehr praxisbezogenen Schulung lernen die Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS auf Basis ISO/IEC 27001. Nach der Einführung in die Grundlagen der Norm wird anhand von Praxisbeispielen durch die Themen Risiko-, Vorfalls-, Business Continuity- und Notfallmanagement geführt. Die Teilnehmer werden dabei ermutigt, Beispiele aus der eigenen Erfahrung einzubringen und Lösungen zu erarbeiten.

Teilnahmevoraussetzungen

Für diesen Kurs sind keine Voraussetzungen erforderlich.

Dauer

3 Tage

Termine

04.07. – 06.07.2022
Unsere Kurse finden ab 3 Teilnehmern verbindlich statt und sind auf 6 Teilnehmer begrenzt.

Ort
  • München-Germering
Kosten

1.560,- €
Gesamtpreis pro Teilnehmer mit Teilnahmebescheinigung, Mittagessen und Verpflegung. Im Fall von coronabedingten Kontaktbeschränkungen bieten wir die Veranstaltung als internetbasiertes Format an.

Anmeldung

Zur Anmeldung oder bei Nachfragen genügt eine E-Mail-Nachricht an unser Projektbüro unter kontakt@sued-it.de oder über unser Kontaktformular.