Schulungen
Der Faktor Mensch ist entscheidend für den Erfolg aller Prozesse bei der Informationssicherheit und im Datenschutz. Je besser der verantwortliche Mitarbeiter geschult ist, desto effektiver kann er die notwendigen Sicherheitssysteme überwachen, lenken und verändern.
Unsere Schulungen und Workshops beinhalten Sensibilisierungsmaßnahmen, Wissensvermittlung für Anwender und aktuelle Informationen zur Gesetzeslage für Sie und Ihre Mitarbeiter: innen.
Im Schulungskatalog finden Sie unsere wichtigsten Standardschulungen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen zu jedem fachlichen und technisches Thema passende Trainings durch kompetente Trainer an. Sprechen Sie uns an, wenn Sie etwas Bestimmtes suchen!
Selbstverständlich führen wir auch Schulungen auf Englisch durch – mit viel Erfahrung im Inland und in Übersee.
Sollten Sie zu den angegebenen Termine keine Zeit haben, oder sollten Sie eine Schulung bei Ihnen im Haus benötigen, sprechen Sie uns an!
Lassen Sie sich in Informationssicherheit ausbilden
Ausbildung zum
Informationssicherheitsbeauftragten
Die Teilnehmer dieser Schulung lernen die Grundlagen der ISO 27001 und falls benötigt der anwendbaren Ergänzungen wie zum Beispiel dem IT-Sicherheitskatalog, der ISO 27019 (Energieversorger) oder der ISO 27017 (Cloud Dienstleistungen). Melden Sie sich rechtzeitig für nachfolgende Seminare an. Die Plätze sind begehrt und begrenzt.
04.10. – 06.10.2022
ISO 27002 – nicht nur für Energieversorger
Die dritte Ausgabe der ISO 27002 wurde im Februar diesen Jahres veröffentlicht: ISO/IEC 27002:2022(E).
Gemäß Konformitätsbewertungsprogramm muss diese Norm bei allen Audits in der Energeieversorgung ab Februar 2024 angewendet werden. Es ist also an der Zeit, die Anpassung Ihres ISMS einzuplanen.
Die ISO 27002:2022 weist eine komplett überarbeitet Struktur, neue Controls und neue Begriffe auf. Es hat sich einiges getan – durchaus einiges Wichtiges mit Hinblick auf die zunehmende Cyber-Bedrohung, aber eben auch mit Auswirkung auf Ihr ISMS.
Da es bald eine passende ISO 27001 geben wird, die diese Struktur aufnimmt, ist das Thema auch für alle anderen Unternehmen interssant, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.
06.10.2022, 9 – 13 Uhr
Weiterbildung
Informationssicherheitsbeauftragter EVU
In dieser Schulung werden Alltagsaufgaben besprochen und der Umgang damit erläutert. Dieses Jahr geht es um fortgeschrittene technische Maßnahmen, Awareness und die Neuerungen der ISO 27002.
nächste Termine auf Anfrage
Managementverantwortung in der Informationssicherheit
CLS – das effiziente Risikomanagement
Die Methode Consequence-Likelihood-Separation – von der Süd IT entwickelt – erlaubt ein effizientes Risikomanagement für große und kleine Unternehmen. Selbst ein All-Gefahren-Ansatz gemäß BSI lässt sich hiermit in sehr kurzer Zeit und dennoch qualifiziert durchführen.
15.09.2022, 14 – 17 Uhr
Auffrischung für
Mitarbeiter im Geltungsbereich
Da die Norm eine ständige Weiterbildung und Sensibilisierung aller Mitarbeiter im Geltungsbereich vorsieht, bringt diese Schulung Ihre verantwortlichen Mitarbeiter auf den neusten Stand. Das vereinfacht das Agieren im Umfeld Ihres ISMS und sensibilisiert sie für unterschiedliche Gefahren im IT-Bereich.
Termine auf Anfrage – auch bei Ihnen im Haus
Weiterbildung
Informationssicherheitsbeauftragter
Auch als ISB müssen Sie belegen können, dass Sie Ihre Kompetenz aufrecht erhalten. Dafür dient diese Schulung. Es werden Alltagsaufgaben besprochen und der Umgang damit erläutert. Wie manage ich die wiederkehrenden Aufgaben effizient und doch gut nachvollziehbar? Wie kann ich das Risikomanagement optimieren? Wie kann ich die kontinuierliche Verbesserung sinnvoll füllen? Wie komme ich zu guten und dennoch effizienten Kennzahlen? Zudem haben Sie die Möglichkeit, von der Erfahrung anderer ISBs zu lernen.
nächste Termine auf Anfrage
Datenschutz – Deine Privatsphäre gehört nur Dir
Datenschutz Basisschulung
In dieser Schulung werden die wichtigsten Grundlagen des Datenschutzes vermittelt und die Teilnehmer für Chancen und Herausforderungen zu diesem Thema sensibilisiert.
Intensivworkshop Datenschutz
In diesem Workshop werden zielgruppenspezifisch wichtige Bestimmungen des Datenschutzes diskutiert, damit die Umsetzung der DSGVO und deren gesetzliche Anforderungen Ihr Geschäft nicht beeinträchtigen.
Intensiv-Workshops zur Umsetzung der DSGVO in Stadt- und Gemeindewerken
In diesem Workshop werden die speziellen Anforderungen des Datenschutzes in Behörden von Städten und Gemeinden besprochen.