NovaCheck® startet!
NovaCheck, das innovative Werkzeug Inspektions- und Wartungsmanagement für den harten Alltagseinsatz im Feld und im Werk, geht nun an den Start. Aus der Erfahrung mit zahlreiche Energienetzbetreiber und Stadtwerken hat das Süd IT Mitglied, Art of Quality, das System NovaCheck entwickelt.
Weiterlesen: NovaCheck - Digitalisierung für die Energie Branche
Vorgehensmodell bei der Zertifizierung nach IT-Sicherheitskatalog
Die Süd IT hat bereits zahlreiche Energienetzbetreiber wie die Stadtwerke, Gasnetzbetreiber bei der Vorbereitung unterstützt. Die Erfahrungen und die Vorgehensweise hat Dr. Krempl in einem Beitrag in der Fachzeitschrift e|m|w beschrieben
Weiterlesen: Vorgehensmodell bei der Zertizierung nach IT-Sicherheitskatalog
Stadtwerke Bad Reichenhall KU und Süd IT AG setzen mit der frühen Zertifizierung gemäß IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur ein Signal für die Branche
Die Stadtwerke Bad Reichenhall gehen mit ihrem Partner Süd IT beim Schutz sensibler Infrastrukturen voran. Bereits 18 Monate nach Veröffentlichung des neuen IT-Sicherheitskatalogs durch die Bundesnetzagentur sind damit
Weiterlesen: Erste Zertifizierungen gemäß IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur
Erfahrungsbericht: Befreiung von der Zertifizierungspflicht gemäß IT-Sicherheitskatalog
Viele Netzbetreiber konnten bereits eine Befreiung von der Zertifizierungspflicht erreichen. Die Süd IT hat dazu ein Vorgehen entwickelt mit denen Netzbetreiber unnötige Aufwände vermeiden können und größtmögliche Rechtsicherheit erlangen.
Weiterlesen: Erfahrungsbericht: Befreiung von der Zertifizierungspflicht gemäß IT-Sicherheitskatalog
Zertifizierungspflicht für Netzbetreiber - nicht alle sind betroffen
Nicht alle Betreiber von Energienetzen müssen auch die Zertifizierung nach den Maßgaben des IT-Sicherheitskataloges der Bundesnetzagentur (ISO/IEC 27001, ISO/IEC TR 27019) durchführen.
Weiterlesen: Zertifizierungspflicht für Netzbetreiber - nicht alle sind betroffen